INTERVIEW MIT CARLOS CORDOBA
INTERVIEW MIT CARLOS CORDOBA, PRÄSIDENT VON FEDOP
ORTOMEDICALCARE. Die Messe findet am 27. und 28. September in Madrid statt ORTOMEDICALCARE, Leitmesse für Orthopädie, technische Hilfsmittel und Geriatrie.
PUNTEX interviewt Cárlos Córdoba, Präsident von FEDOP.
1.- Die Orto Medical Care ist in ihrer V-Edition nach wie vor die Benchmark der Branchein Südeuropa. Was ist der Schlüssel zum Erfolg?
Die ORTO MEDICAL CARE, vormals ORTO PRO CARE, ist heute die Leitmesse auf dem Gebiet der Orthoprothetik, technischen Hilfsmittel und der Geriatrie. Dies ist offensichtlich auf die Arbeit und die Ergebnisse zurückzuführen, die seit vielen Jahren in jeder der Ausgaben gezeigt wurden.
Eine der Hauptstärken ist die Kombination aus einer kommerziellen Ausstellung und einem umfangreichen wissenschaftlichen Programm. Wir halten es für unerlässlich, dass beide Aspekte Hand in Hand gehen. Es ist ebenso wichtig, die Neuheiten des kommerziellen Panoramas zu kennen, als das technische Wissen der Fachleute des Sektors zu recyceln.
2.- Mit welchen Neuigkeiten werden wir dieses Jahr finden?
Die wichtigste Neuerung bei ORTO MEDICAL CARE in diesem Jahr ist die Einbeziehung des medizinischen Sektors, insbesondere der Krankenhausausstattung; Erweiterung, die sich auch im erneuerten Namen der Veranstaltung widerspiegelt.
Angesichts der Nachfrage, die wir in den vorangegangenen Ausgaben beobachtet hatten, haben wir die Möglichkeit einer Integration dieses eng verwandten Sektors geprüft und bieten einer konsolidierten kommerziellen Plattform einer Gruppe, die keine eigene Messe hatte.
EbensoIch kann die besondere Teilnahme Portugals an der ORTO MEDICAL CARE 2012 als Gastland ankündigen. Nach Abschluss eines Kooperationsabkommens mit dem portugiesischen Verband der Orthopädietechniker (ANTO) wird eine Delegation von Fachleuten aus dem Nachbarland die Messe und den Kongress in hervorragender Weise besuchen. Anwesend sind auch Studenten und Professoren der wichtigsten Universitätsschulen des Nachbarlandes.
Neue Ideen, neue Projekte, Erweiterung der Vision, aber das gleiche Wesen: Unternehmen und Fachleuten in der Branche ein Szenario des kommerziellen Austauschs und des formativen Recyclings zu bieten, ein Treffpunkt zum Sehen und Gesehenwerden. p>
3.- Eines der Markenzeichen dieses Raums ist die Kombination, die zwischen angeboten wirddie kommerzielle Ausstellung und ein umfangreiches wissenschaftliches Programm. Was wird das Thema dieser Ausgabe sein?
Wir halten es für unerlässlich, dass beide Aspekte Hand in Hand gehen. Aus diesem Grund und immer auf der Suche nach einem interessanten Training und entsprechend den tatsächlichen Bedürfnissen der Kongressabgeordneten, wird sich der ORTO-Kongress in dieser Ausgabe mit verschiedenen Aspekten befassen, die sich auf Zerebralparese, Verbrennungsbehandlung, diabetischen Fuß, das Problem der Prothetik oder andere Probleme beziehen Neuheiten bei ästhetischen Prothesen.
Natürlich ein komplettes und interessantes Menü, um eine globale Sichtweise der einzelnen Aspekte zu erhalten. strong>
4.- Die ORTO-Sektion und die CARE-Sektion teilen das Szenario erneut. Was bedeutet die gemeinsame Feier dieser beiden Veranstaltungen für den Besucher?
Wie du siehstseit 2004 teilen sich orthopädieunternehmen in der kommerziellen ausstellung mit jenen der Welt der geriatrie, was der leitmesse der branche einen zusätzlichen wert verleiht. Darüber hinaus haben wir, wie bereits erwähnt, in diesem Jahr die Türen für Unternehmen geöffnet, die sich auf medizinische Ausrüstung für Krankenhäuser spezialisiert haben. Mit diesem integrativen Ansatz möchten wir dem Fachbesucher eine globale Vision der aktuellen kommerziellen Landschaft in den Bereichen bieten, die ihn am meisten betreffen.
Im Schulungsbereich werden die beiden Kongresse weiterhin unabhängig und parallel abgehalten: der ORTO-Kongress und der CARE-Kongress. Beide Programme sind multidisziplinär konzipiert und werden sich mit Themen beschäftigen, die für Fachleute in diesen Sektoren von großem Interesse sind, und an jedem der Fächer werden Fachreferenten teilnehmen.
Ohne Zweifel ein Importante bekennt sich zur Feier einer einzigen Veranstaltung, die global und integrativ ist und weiterhin eine Benchmark für die Branche darstellt. strong>
5.- Was erwarten Sie in der aktuellen Situation von Teilnahme und Unterstützung?
Es ist unbestreitbar, dass in der gegenwärtigen wirtschaftlichen Situation nicht alle Unternehmen in der Lage sind, an einer Messe wie der unseren teilzunehmen. Daher wird die Anzahl der Aussteller, die wir erwarten, im Vergleich zu den Vorjahren reduziert. Es gibt jedoch viele Unternehmen, die das Potenzial einer Präsenz bei ORTO MEDICAL CARE kennen und darauf setzen, Teil dieses führenden Projekts der Branche zu sein. Ich danke von hier aus fast den Hunderten von Ausstellern, die bereits überzeugt sindrettete seine Hilfe.
In Bezug auf die Kongresse (ORTO und CARE) erwarten wir jedoch, dass der Zustrom von Fachleuten gleich oder größer ist als in anderen Ausgaben, da der Schulungsabschnitt von ortho-prothetischen Technikern, die stets an der Aktualisierung ihres technischen Wissens interessiert sind, sehr gefordert wird und andere berufliche Praktiken kennen. strong>
6.- Was sind die Zukunftsperspektiven für die ortho-prothetische und geriatrische Branche?
Mit einem PopWährend der Alterungsprozess anhält, prognostizieren Prognosen die Kontinuität der Entwicklung beider Sektoren und mehr in Spanien das unbestreitbare Schicksal des europäischen Dritten Zeitalters. An dieser Stelle müssen wir die immer rascher werdende Entwicklung neuer Technologien hinzufügen, die zur Verbesserung unseres täglichen Lebens entwickelt werden, sowie deren Popularisierung bei der allgemeinen Bevölkerung (Hausautomation, technische Hilfsmittel für ältere Menschen usw.).
Aus all diesen Gründen halte ich es für unumstritten, dass sowohl die Orthopädie als auch die Geriatrie zwei Bereiche sind, die auf dem Vormarsch sind und große Entwicklungsmöglichkeiten in unserem Land bieten. strong>
7.- Wann wird der nächste Termin?
Share:
Die erste Ausgabe der ORTO fand 1982 vor dreißig Jahren in Valladolid statt. Seitdem finden der Kongress und die Messe alle zwei Jahre statt, zuerst auf Reisen durch Spanien, und seit 2004 mit einem festen Hauptsitz in Madrid, der ständig wächst und innovativ ist. Die nächste Ausgabe ist für Herbst 2014 in der Hauptstadt geplant.